Angebote

Wandel in der Kulturlandschaft
Auf einer Tour um die Brackenburg lassen sich die Spuren ehemaliger Besiedelung und Nutzungder Landschaft erkennen. Dies ist deutlich sichtbar an den Sandbrüchen, die auf der einen Seite des Weges noch in Betrieb sind und Wunden in die Landschaft reißen, auf der anderen Seite haben sich neue Biotope entwickelt. Andere Stellen sind erst bei genauerem Hinsehen und wenn man die Geschichten kennt, zu finden.
Da sich die Landschaft je nach Jahreszeit ganz anders präsentiert, biete ich die Führung im Frühjahr und im Herbst mit Blick auf die jahreszeitlichen Besonderheiten an.
Sonntag, 12. März
Sonntag, 12. November
Treffpunkt jeweils um 14 Uhr am Sportplatz in Meensen
Dauer ca. 3 Stunden

Bergbau am Steiberg
In der Gegend um den Steinberg gab es bis vor ca. 2 Millionen Jahren eine rege Vulkantätigkeit mit Basaltergüssen und diversen Ablagerungen, die im Laufe der Jahrhunderte für die umliegenden Ortschaften von wirtschaftlicher Bedeutung waren und, zum Teil im großen Stil, abgebaut wurden. Wir erkunden die Spuren der verschiedenen Materialien wie Basalt und Kohle und des Abbaus und bekommen einen Eindruck über die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen zu jener Zeit.
Sonntag, 21. Mai
Treffpunkt um 14 Uhr am Parkplatz Mittelalterdorf Steinrode
Dauer ca. 3 Stunden

Diese beiden Exkursionen können sie gerne für einen anderen Termin buchen. Bitte sprechen sie mich wegen der Kosten oder der Zahl der Teilnehmenden gerne an.

Sie haben eine Idee für eine Aktion, eine Vorliebe für einen bestimmten Ort, Lust auf etwas ganz Neues? Ich bin für (fast) alles offen und gehe gerne auf ihre Wünsche und Vorstellungen ein.